Was ist ein Absperrschieber? und wie man ihn auswählt
Ein Kugelhahn ist ein Durchflussregler, der häufig in verschiedenen industriellen und privaten Anwendungen eingesetzt wird. Es verfügt über eine kugelförmige Scheibe, oder "Ball".
Einführung
Ein Kugelhahn ist ein Durchflussregler, der häufig in verschiedenen industriellen und privaten Anwendungen eingesetzt wird. Er besteht aus einer kugelförmigen Scheibe, der "Kugel".

mit einem Loch in der Mitte, das den Durchfluss zulässt oder sperrt, wenn das Ventil gedreht wird. Aufgrund ihrer einfachen Konstruktion, ihrer Zuverlässigkeit und ihrer leichten Bedienbarkeit sind Kugelhähne zu unverzichtbaren Bestandteilen vieler Systeme geworden, von Sanitäranlagen bis zu industriellen Rohrleitungen.
Überblick über Kugelhähne
Kugelhähne bestehen aus mehreren Hauptkomponenten, darunter das Ventilgehäuse, die Kugel, die Spindel und der Sitz. Die Kugel, das Herzstück des Ventils, besteht in der Regel aus Metall oder Kunststoff und ist so konstruiert, dass sie sich im Ventilgehäuse dreht.
Je nach Art des Kugelhahns kann er als Kugelhahn mit vollem Durchgang, der den Durchfluss nur minimal einschränkt, oder als Kugelhahn mit Standardanschluss, der den Durchfluss geringfügig einschränkt, eingestuft werden. Darüber hinaus können Kugelhähne schwimmend oder auf einem Zapfen montiert sein und bieten je nach den Anforderungen der Anwendung unterschiedliche Vorteile.
Arbeitsprinzip
Die Funktionsweise eines Kugelhahns ist ganz einfach. Wenn der Ventilgriff gedreht wird, dreht sich die Kugel und richtet das Loch in der Kugel auf den Durchflussweg aus, sodass Flüssigkeit oder Gas hindurchströmen kann.
Durch Drehen des Griffs in die entgegengesetzte Richtung wird die Kugel gedreht, um den Durchfluss zu sperren. Dieser Mechanismus bietet eine schnelle und effektive Möglichkeit zur Durchflussregelung und macht Kugelhähne zu einer beliebten Wahl für Anwendungen, die ein schnelles Absperren und eine geringe Leckage erfordern.
Anwendungen
Kugelhähne werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt. In der Industrie sind sie häufig in Öl- und Gaspipelines, Wasseraufbereitungsanlagen und chemischen Verarbeitungsanlagen zu finden.
In der Regel werden Kugelhähne in Sanitärsystemen zur Steuerung der Wasserversorgung eingesetzt. Aufgrund ihrer Fähigkeit, eine breite Palette von Drücken, Temperaturen und Flüssigkeitsarten zu handhaben, sind sie sowohl für anspruchsvolle industrielle Anwendungen als auch für den täglichen Gebrauch im Haushalt ideal.
